Harpyie

Harpyie
Har|py|ie 〈[ -py:jə] f. 19
1. 〈grch. Myth.〉 geflügeltes weibl. Ungeheuer mit Vogelkrallen
2. 〈fig.〉 Wesen von unersättl. Raubgier
3. 〈Zool.〉 großer, adlerartiger Raubvogel der Waldgebiete Süd- u. Mittelamerikas mit Schopf am Hinterkopf: Harpia harpyja
[<lat., grch. Harpyia]

* * *

Har|py|ie […jə ], die; -, -n [lat. Harpyia < griech. Hárpyia, eigtl. = Räuberin]:
1. (griech. Mythol.) Sturmdämon in Gestalt eines Mädchens mit Vogelflügeln.
2. in Süd- u. Mittelamerika heimischer, dem Adler ähnlicher, großer Greifvogel.

* * *

Harpyi|e
 
[griechisch »Räuberin«] die, -/-n,  
 1) Biologie: Harpịa harpyia, bis 1 m langer, adlerartiger Greifvogel mit aufrichtbarer Federhaube auf dem Kopf; die Harpyie ist v. a. in Regenwäldern und an Flussufern Mittel- und Südamerikas verbreitet und lebt von Affen, Faultieren, Nasenbären und Vögeln; sie gilt als einer der kräftigsten Greifvögel. - Die Indianer hielten Harpyie wegen der geschätzten Federn.
 
 2) Heraldik: der Jungfrauenadler.
 

* * *

Har|py|ie [...jə], die; -, -n [lat. Harpyia < griech. Hárpyia, eigtl. = Räuberin]: 1. (griech. Myth.) Sturmdämon in Gestalt eines Mädchens mit Vogelflügeln. 2. in Süd- u. Mittelamerika heimischer, dem Adler ähnlicher, großer Greifvogel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Harpyie — bezeichnet: Harpyie (Mythologie), Fabelwesen der griechischen Mythologie Harpyie (Vogel), Greifvogelart aus dem tropischen Amerika Harpyie (Schmetterling), Schmetterlingsart aus dem südlichen Chile in der Heraldik den Jungfrauenadler …   Deutsch Wikipedia

  • Harpyie — Harpyie, 1) Harpyia Ill. (Cephalotes Geoffr.), Gattung der Fledermäuse, mit auf dem Rücken zusammenhängenden Flughäuten, sonst wie Russette: H. Peronii; 2) Harpyia Cuv. (Kurzschwingiger Fischadler), von Cuvier ausgeschiedene[59] Untergattung von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Harpyie — Harpyie, Vogel, s. Adler, S. 111 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Harpyie — Harpyĭe, s. Adler …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Harpyie — harpijos statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Harpia angl. harpy eagle vok. Harpyie, f rus. гарпия, f pranc. harpie féroce, m ryšiai: platesnis terminas – vanaginiai siauresnis terminas – harpija …   Paukščių pavadinimų žodynas

  • Harpyie — harpija statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Harpia harpyja angl. harpy eagle vok. Harpyie, f rus. южноамериканская гарпия, f pranc. harpie féroce, m ryšiai: platesnis terminas – harpijos …   Paukščių pavadinimų žodynas

  • Harpyie (Vogel) — Harpyie Harpyie (Harpia harpyja), Männchen Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Harpyie (Mythologie) — Darstellung einer Harpyie, Flügel offen gelegt Eine Harpyie ([harˈpyːjə], griechisch ἅρπυια, harpūia „Reißer“, lateinisch harpeia) ist ein geflügeltes Mischwesen der griechischen Mythologie …   Deutsch Wikipedia

  • Harpyie — Har|py|ie 〈 [ jə] f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. 〈grch. Myth.〉 geflügeltes weibliches Ungeheuer mit Vogelkrallen 2. 〈fig.〉 Wesen von unersättlicher Raubgier 3. großer, adlerartiger Raubvogel der Waldgebiete Süd u. Mittelamerikas mit Schopf am Hinterkopf …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Harpyie — Har|py|ie [... py:jə] die; , n <über lat. Harpyia aus gleichbed. gr. Hárpyia, eigtl. »Räuberin«>: 1. (meist Plur.) Sturmdämon in Gestalt eines Mädchens mit Vogelflügeln in der griech. Mythologie. 2. großer süd u. mittelamerik. Greifvogel. 3 …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”