- Harpyie
-
1. 〈grch. Myth.〉 geflügeltes weibl. Ungeheuer mit Vogelkrallen2. 〈fig.〉 Wesen von unersättl. Raubgier3. 〈Zool.〉 großer, adlerartiger Raubvogel der Waldgebiete Süd- u. Mittelamerikas mit Schopf am Hinterkopf: Harpia harpyja[<lat., grch. Harpyia]
* * *
Har|py|ie […jə ], die; -, -n [lat. Harpyia < griech. Hárpyia, eigtl. = Räuberin]:1. (griech. Mythol.) Sturmdämon in Gestalt eines Mädchens mit Vogelflügeln.2. in Süd- u. Mittelamerika heimischer, dem Adler ähnlicher, großer Greifvogel.* * *
Harpyi|e[griechisch »Räuberin«] die, -/-n,1) Biologie: Harpịa harpyia, bis 1 m langer, adlerartiger Greifvogel mit aufrichtbarer Federhaube auf dem Kopf; die Harpyie ist v. a. in Regenwäldern und an Flussufern Mittel- und Südamerikas verbreitet und lebt von Affen, Faultieren, Nasenbären und Vögeln; sie gilt als einer der kräftigsten Greifvögel. - Die Indianer hielten Harpyie wegen der geschätzten Federn.2) Heraldik: der Jungfrauenadler.* * *
Har|py|ie [...jə], die; -, -n [lat. Harpyia < griech. Hárpyia, eigtl. = Räuberin]: 1. (griech. Myth.) Sturmdämon in Gestalt eines Mädchens mit Vogelflügeln. 2. in Süd- u. Mittelamerika heimischer, dem Adler ähnlicher, großer Greifvogel.
Universal-Lexikon. 2012.